Spiegel sind ein bewährtes Mittel in der Innenraumgestaltung & sie bringen Licht, schaffen Tiefe & setzen stilvolle Akzente. Doch nicht jeder Spiegel entfaltet seine volle Wirkung an jeder Stelle. Mit diesen acht erprobten Tricks kannst du Spiegel gezielt einsetzen, um Räume optisch zu optimieren.
- Mut zur Größe!
Ein zu großer Spiegel? Den gibt es kaum! Große Spiegel wirken nicht nur edel, sondern können auch die Raumhöhe betonen. Über einem Kaminsims sollte der Spiegel mindestens die gleiche Breite haben oder nur wenige Zentimeter schmaler sein. Ein deckenhohes Modell verstärkt diesen Effekt zusätzlich & verleiht dem Raum mehr Weite.
- Licht clever reflektieren
Besonders in lichtarmen Räumen kann ein Spiegel als natürliche Lichtquelle fungieren. Am besten positioniert man ihn seitlich von Fenstern oder Terrassentüren, um Tageslicht optimal zu reflektieren. Besonders beliebt sind antike oder auf alt gemachte Spiegel mit goldenen Rahmen, die eine klassische Eleganz ausstrahlen.
- Der Fenster-Effekt
Große Spiegel, insbesondere Modelle mit Sprossenoptik, können die Illusion eines zusätzlichen Fensters erzeugen. Dadurch entsteht mehr Tiefe & der Raum wirkt offener & heller – ideal für kleine oder schmal geschnittene Räume.
- Unerwarteter Blickfang zwischen Fenstern
Ein Spiegel zwischen zwei Fenstern? Ungewöhnlich, aber äußerst wirkungsvoll! Selbst wenn er kein direktes Sonnenlicht reflektiert, trägt er zur optischen Vergrößerung des Raumes bei & erzeugt eine harmonische Balance im Raumdesign.
- Spiegel im Schlafzimmer – ein Mythos?
Laut Feng-Shui sollte man vermeiden, sich im Liegen direkt im Spiegel zu sehen, da dies Unruhe bringen kann. Doch geschickt platziert, beispielsweise in Form eines schmalen Spiegels über den Nachttischen, sorgt er für Eleganz, ohne den Schlaf zu stören.
- Spiegel als Kunstverstärker
Spiegel können mehr als nur reflektieren – sie verdoppeln die Wirkung von Kunstwerken, Bildern oder dekorativen Leuchten. Wer einen Kronleuchter oder eine beeindruckende Wandgestaltung in Szene setzen möchte, kann mit einem gut platzierten Spiegel den Wow-Effekt verstärken.
- Dekorative Spiegel-Galerien
Nicht nur Bilder eignen sich für eine Galeriewand – auch Spiegel in verschiedenen Formen & Größen können zu einer einzigartigen Komposition zusammengestellt werden. Der Mix aus runden, eckigen & ovalen Spiegeln erzeugt ein individuelles Design-Highlight.
Mit diesen acht Tricks lassen sich Räume stilvoll & optisch großzügiger gestalten.
Du möchtest noch mehr Einrichtungstipps, ein schnelles Room-Makeover oder brauchst Unterstützung beim Einrichten deines Zuhauses? Ich helfe dir gerne mit einer individuellen Einrichtungsberatung.



